Berufsförderungswerk — Ein Berufsförderungswerk (BFW) ist ein auf Ausbildung und Weiterbildung spezialisiertes deutsches Bildungsunternehmen zur beruflichen Rehabilitation von Erwachsenen, in einer gemeinnützigen Gesellschaftsform in öffentlicher oder auch in privater… … Deutsch Wikipedia
Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg — Das Berufsförderungswerk Berlin Brandenburg ist eine berufliche Fördereinrichtung, mit der weiteren Zielrichtung von sozialer und gesundheitlicher Kompetenzentwicklung zur passgenauen Integration in den 1. Arbeitsmarkt. Berufliche… … Deutsch Wikipedia
Berufsförderungswerk Birkenfeld — Das Berufsförderungswerk Birkenfeld (BFW) ist ein Unternehmensteil der Elisabeth Stiftung des DRK zu Birkenfeld. Die Stiftung ist aus dem 1885 eröffneten Krankenhaus hervorgegangen. Stiftungszweck ist die berufliche und medizinische… … Deutsch Wikipedia
Umschulung — Unter Umschulung versteht man die Aus bzw. Weiterbildung für eine andere als die vorher ausgeübte oder erlernte Tätigkeit. Kenntnisse und Erfahrungen aus der vorigen Tätigkeit erlauben oft eine Verkürzung der Ausbildung zum neuen Berufsbild… … Deutsch Wikipedia
Berufsförderungswerk Nürnberg — Das Berufsförderungswerk Nürnberg gGmbH (BFW Nürnberg) ist eine Einrichtung der beruflichen Rehabilitation. Erwachsene Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen ihren bisherigen Beruf nicht mehr ausüben können, erlernen dort eine neue berufliche … Deutsch Wikipedia
Adecco — S.A. Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN CH0012138605 Gründung 1996 … Deutsch Wikipedia
Adecco S.A. — Adecco S.A. Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN … Deutsch Wikipedia
Arbeitsplatzspezifische Rehabilitation — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Rehabilitation oder Rehabilitierung (v. mittellat.: rehabilitatio = „Wiederherstellung“) bezeichnet die Bestrebung oder… … Deutsch Wikipedia
Arzthelfer — Medizinische Fachangestellte (MFA) (bis zum 31. Juli 2006: Arzthelfer) arbeiten überwiegend in Arztpraxen zur Unterstützung der Ärzte. Ausgebildet und beschäftigt werden die Berufsangehörigen zum Beispiel auch in Krankenhäusern. Als Arbeitgeber… … Deutsch Wikipedia
Arzthelferin — Medizinische Fachangestellte (MFA) (bis zum 31. Juli 2006: Arzthelfer) arbeiten überwiegend in Arztpraxen zur Unterstützung der Ärzte. Ausgebildet und beschäftigt werden die Berufsangehörigen zum Beispiel auch in Krankenhäusern. Als Arbeitgeber… … Deutsch Wikipedia